aufdrehen

aufdrehen
aufdrehen I vt отвё́ртывать, открыва́ть (враща́я)
den Wasserhahn aufdrehen отверну́ть кран, пусти́ть во́ду
das Radio aufdrehen разг. пусти́ть приё́мник на по́лную гро́мкость
das Licht aufdrehen австр. заже́чь свет
den Gashahn aufdrehen откры́ть га́зовый кран; эвф. отрави́ть себя́ га́зом
aufdrehen нави́нчивать
aufdrehen заводи́ть (часы́, патефо́н)
aufdrehen подкру́чивать, закру́чивать (усы́)
aufdrehen поднима́ть во́ротом; поднима́ть лебё́дкой
aufdrehen спорт. развора́чивать (вё́сла)
aufdrehen рассу́чивать (кана́т)
j-m etw. aufdrehen разг. навя́зывать, всу́чивать
ein tolles Tempo aufdrehen разг. газова́ть вовсю́; гнать вовсю́ (на маши́не)
einen Zahn aufdrehen разг. газова́ть вовсю́; гнать вовсю́ (на маши́не)
aufdrehen II vi разг. дава́ть газ, набира́ть ско́рость; нажима́ть; ускоря́ть темп (тж. спорт.)
mit seinem Wagen bis auf neunzig aufdrehen выжима́ть на маши́не девяно́сто киломе́тров
du mußt aufdrehen! потора́пливайся!
aufdrehen разг. расходи́ться, развесели́ться
der hat aber aufgedreht! он здо́рово разошё́лся!; он здо́рово расшуме́лся!; он здо́рово расхва́стался!; он здо́рово расще́дрился!
aufdrehen мор. развора́чиваться к ве́тру

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufdrehen — V. (Aufbaustufe) etw. durch Drehen öffnen Beispiel: Kannst du das Wasser in der Küche aufdrehen? Kollokation: eine Schraube aufdrehen aufdrehen V. (Oberstufe) ugs.: Geschwindigkeit steigern, Gas geben Synonyme: beschleunigen, zulegen (ugs.)… …   Extremes Deutsch

  • Aufdrehen — Aufdrêhen, verb. reg. act. 1) Durch Drehen auf einen andern Körper befestigen. Einen Knopf auf den Stock aufdrehen. 2) Was zusammen gedrehet, oder zugedrehet war, durch Drehen öffnen. Einen Strick aufdrehen, im gemeinen Leben aufdrieseln,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufdrehen — Gas geben; auf die Tube drücken (umgangssprachlich); heizen (umgangssprachlich) * * * auf|dre|hen [ au̮fdre:ən], drehte auf, aufgedreht: 1. <tr.; hat a) durch Drehen öffnen: den Hahn aufdrehen. b) durc …   Universal-Lexikon

  • aufdrehen — auf·dre·hen (hat) [Vt] 1 etwas aufdrehen durch Öffnen eines Hahnes oder Ventils eine Flüssigkeit oder ein Gas strömen lassen ↔ zudrehen <den Hahn, das Gas, das Wasser aufdrehen> 2 etwas aufdrehen gespr; ein elektrisches Gerät lauter stellen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufdrehen — 1. a) aufschrauben, öffnen; (ugs.): aufmachen. b) andrehen, anstellen, einfließen/einströmen/zuströmen lassen. c) locker machen, lockern. d) lauter einstellen/machen/stellen; (ugs.): lauter drehen. e) anschalten, einschalten, in Betrieb/Gang… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufdrehen — aufdrehenv 1.intr=übertreiben;sichprahlerischäußern;sichereifern;übertriebenvornehmtun.FußtwohlaufdemVergleichdesMundesmiteinemMechanismus,dersichwiederabstellenläßt,odermitdemWasserhahn.Etwaseit1850.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • aufdrehen — opdrihe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • aufdrehen — auf|dre|hen (süddeutsch, österreichisch auch für einschalten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufdrehen — [aufdrà:n] 1. einschalten, andrehe (dreh an Radio auf...) 2. ausgelassen, übermütig sein (heut drah ma auf...) 3. schimpfen, protestieren (nach der Verwarnung hab i erst recht aufdraht...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Den Gashahn aufdrehen —   Die umgangssprachlich verhüllende Wendung bedeutet »sich durch Einatmen von Gas das Leben nehmen«: Als er von der Reise zurückkam, sagte man ihm, dass seine Frau den Gashahn aufgedreht hatte. Klaus Mann schreibt in seinem Lebensbericht »Der… …   Universal-Lexikon

  • wellen — aufdrehen, eindrehen, einlegen, ondulieren, wellig formen, wickeln; (ugs.): aufwickeln. sich wellen a) sich krümmen, sich verziehen, sich werfen. b) sich kräuseln, sich kringeln, sich locken, sich ringeln. * * * wellen:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”